A5, 16 Seiten
„Wieso [...] soviel über Migration und Rassismus [sprechen], obwohl wir selbst nicht direkt von den Problemen des Umherirrens und der Abschie- bung betroffen sind? Unter dem Zeichen der
Prekarität und der Unmög- lic ... (mehr lesen)
von «Usichtbares Komitee», A5, 92 Seiten
Es geht nicht mehr darum zu warten – auf einen Lichtblick, die Revolution, die atomare Apokalypse oder eine soziale Bewegung. Noch zu warten ist Wahnsinn. Die Katastrophe ist nicht das, was
k ... (mehr lesen)
von Guy Debord, A4, 66 Seiten
Die Gesellschaft des Spektakels (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg
Wilhel ... (mehr lesen)
von «bgkn* – Bündnis gegen Kapital und Nation»,
A5, 24 Seiten
Die Gesellschaft hetzt uns durchs Leben: Kindergarten, Schu- le, Arbeit, Rückenschaden und dann die Radieschen von unten betrachten. Bis auf kleine Verschnaufpausen, wel ... (mehr lesen)
von Guy Debord, A5, 40 Seiten
«Diese Kommentare werden mit Gewißheit sogleich fünfzig oder sechzig Personen zur Kenntnis gelangen, nicht wenigen angesichts der Zeiten, in denen wir leben, und bei der Behandlung von so
schwerwiegende ... (mehr lesen)
und das wäre gut so!
von Jörg Bergstedt, A5, 24 Seiten
Eine kleine aktionistische Einführung in die Herrschaftskritik
Der folgende Text ist der Versuch, den Begriff der Herrschaft zu fassen und einen Rahmen zu ... (mehr lesen)
Texte gegen die Knäste und die Welt die sie benötigt.
A5, 28 Seiten
Im Gefängnis ist Zeit Verlangen. Es ist warten. Warten auf Etwas, das das Warten durchbricht. Es ist Warten auf Leben. Auf Etwas, das du fühlst. Auf Etwas, das d ... (mehr lesen)
Texte gegen die Knäste und die Welt die sie benötigt.
von The Institute for Precarious Consciousness, A5, 20 Seiten
Wir sind alle sehr ängstlich – Sechs Thesen über die Angst, warum sie effektiv Militanz verhindert und eine mögli ... (mehr lesen)
Ein Leitfaden
von IWW und Zweiter Mai, A5, 32 Seiten
Solidarity Networks sind kleine, aber wachsende Arbeiter_innen- und Mieter_innenorganisationen. In zahlreichen Städten Nordamerikas nutzen sie gegenseitige Hilfe und kollektive ... (mehr lesen)
Six Theses on Anxiety and Why It is Effectively Preventing Militancy, and One Possible Strategy for Overcoming It
von The Institute for Precarious Consciousness, A5, 16 Seiten
«This week, our friends will be touring the Northwest to s ... (mehr lesen)