Zu einer revolutionären Kritik der Zivilisation
von Wolfi Landstreicher, A5, 24 Seiten
«Ich bin überzeugt, dass eine revolutionäre Kampfansage an die aktuelle soziale Ordnung notwendigerweise eine Kampfansage an die letzten z ... (mehr lesen)
Eine Ideologie gegen die Natur
anticiv.ch.vu, A5, 12 Seiten
Biozentrismus – eine Ideologie gegen die Natur
Aus Do or Die 8
Eine Kritik nicht ein Programm Für eine nicht-primitivistische Zivilisationskritik ... (mehr lesen)
Mythos oder Realität?
A5, 16 Seiten
Entnommen und überarbeitet aus der deutschen Ausgabe der internationalen anarchistischen Zeitschrift A Corps Perdu, Nr.2, November 2009
«Die technizistische Ideologie is ... (mehr lesen)
zur soziologischen Frage nach dem Tier
von Birgit Mütherich, A5, 24 Seiten
Tiere haben von jeher menschliche Gemeinschaften und Kulturen mit geprägt, sei es als Götter oder mythologische Mischwesen, als Verkörperung des G ... (mehr lesen)
Ein Leitfaden
von action support , A5, 60 Seiten
Für Aktivist* innen ist es hilfreich sich gut auf Aktionen vorzubereiten, genau zu planen und sich nicht erwischen zu lassen; und falls etwas schief gehen sollte genau zu wisse ... (mehr lesen)
von Derrick Jensen, A5, 12 Seiten
Öko-Anarchistische / Primitivistische Texte
“Bei unserer jetzigen Realität, wie können wir anfangen, anders zu leben? Wie würde hier und jetzt eine weniger entfremdete, weniger technologieabhä ... (mehr lesen)
und zum nationalen Forschungsprogramm NFP59
A5, 20 Seiten
– Gentechnik: was ist das?
– Flächenweite Zunahme der GVO’s in der Welt
– Agrobusiness mon amour
– Über Gesundheitsfragen hinaus…
– Das ... (mehr lesen)
von Kevin Tucker, A5, 20 Seiten
– Thesen zum Untergang der Zivilisation oder: Wie ich lernte, mich nicht mehr zu sorgen und den kommenden Zusammenbruch zu begrüssen
– Klassenkampf, Kommodifizierung und die modernisierte Gesellscha ... (mehr lesen)
Vom Veganarchismus oder Anarchaveganismus
von Brian A.Dominick, A5, 20 Seiten
Originaltitel:
Animal Liberation and Social Revolution –
a vegan perspective on anarchism or an anarchist perspective on veganism
... (mehr lesen)