zur soziologischen Frage nach dem Tier
von Birgit Mütherich, A5, 24 Seiten
Tiere haben von jeher menschliche Gemeinschaften und Kulturen mit geprägt, sei es als Götter oder mythologische Mischwesen, als Verkörperung des Guten und Bösen, Verbündete oder Feinde, als Jagdbeute und so genannte «Nutztiere» oder als konkrete Interaktionspartner. Im Spannungsfeld zwischen dem Eigenen, dem Verwandten und dem Anderen übernehmen sie eine wichtige Funktion zur gesellschaftlichen Produkti-on symbolischer Ordnungen. Ebenso wie das variable und ambivalente Bild «des Tieres» wird damit die Bestimmung der Mensch-Tier-Beziehung…
Texte online lesen: vegan.at
CHF 1.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
BLACK RAT auf INSTAGRAM